Am 29.6. machten sich 4 Böllerschützen der Bürgerwehr freies Rettigheim e.V. auf den Weg nach Adersbach bei Sinsheim. Dort fand das 2. Kraichgauer Böllerschützentreffen statt. Es hatten sich dazu insgesamt 114 Schützen angemeldet, und so arg viel weniger waren es letztendlich auch wirklich nicht, die zu diesem Event, trotz immenser Hitze, erschienen.

Manche nahmen für diese Veranstaltung auch einen sehr weiten Anfahrtsweg in Kauf. So z.B. die

1. Bonner Böllerschützen. Mit mehr als 270 km Entfernung, hatten sie den weitesten Weg von allen Teilnehmern. Hut ab…..
Aber es hat sich auch wieder einmal gelohnt. Da es in diesem Jahr so viele Schützen waren, dass schon allein aus sicherheitstechnischen Gründen nicht alle auf einmal auf dem vorhandenen Fußballfeld böllern konnten, wurde kurzerhand die ganze Truppe geteilt.

Beim ersten Durchgang durften die Hand- und Schaftböllerschützen ans Werk.

Mit insgesamt 6 unterschiedlichen Schussreihen, konnten sie ihr Können unter Beweis stellen. Neben den üblichen Schussfolgen, wie langsames und schnelles Reihenfeuer usw. gab es für jeden einzelnen Verein die Aufgabe sich selbst vorzustellen – quasi ein Vereinsschießen. Hierbei konnte jede Gruppierung eigenhändig entscheiden, wie man dies tat. So manch einer traute sich dabei auch einen Salut zu.
Wir Bürgerwehrler entschieden uns bewusst für ein langsames Reihenfeuer, welches wir dann auch sauber und zu unserer Zufriedenheit ablieferten 🙂
Nach unserem doch sehr synchronen Abschlusssalut mit allen Schützen, waren anschließend die Kanonen und Standböller an der Reihe. Die Hand- und Schaftböllerschützen hatten nun auch die einmalige Gelegenheit, dem Spektakel der größeren Böllerarten zu lauschen, und so manch einer stand auch nach den abgegebenen Schüssen in einer dicken Rauchwolke.

Schade, dass Jaquelin nicht dabei war, denn hier hätte sie die Bühne mal wieder für sich beanspruchen können.

Auch die 2. Gruppierung lieferte insgesamt 6 Schussreihen ab. Und auch deren abschließender Salutschuss, so muss man neidlos zugeben, war punktgenau gesetzt und ein richtiger Augen- und Ohrenschmaus für alle Anwesenden.
Am späten Nachmittag ging wieder einmal ein gelungenes Böllertreffen mit vielen Gleichgesinnten zu Ende.
Am Sonntag, 14. Juli ist dann Neudorf angesagt, bei denen sich der Platz vor dem Schützenhaus mit sehr vielen Böllerschützen und ihren Böllern füllen wird.


Im Namen der Bürgerwehr
Helga Just

Kategorien: Berichte