Östringer Markt und Neudorfer Schützenfest

Das Wochenende vom 9. und 10. Juli waren die Böllerschützen der Bürgerwehr freies Rettigheim e.V.  wieder ganz in Vertretung ihres Vereines unterwegs.

Zunächst hieß es am Samstag Treffpunkt Schützenhaus Östringen. Hier unterstützen wir mit unseren Stand-, Schaft-, Hand- und FK-Böllern die Schützengilde Östringen beim Anböllern ihres Jahrmarktes.

Pünktlich um 18.30 Uhr fiel der erste Schuss, gefolgt von ca 10 weiteren Böllerschüssen. Eine weitere Schussreihe, ein sgn. schnelles Reihenfeuer war anschließend zu vernehmen. Der Abschluss war ein Salutschuss, der uns ehrlicherweise dieses Mal nicht so ganz gelingen wollte. Scheinbar fehlte doch etwas Übung wegen der langen Zwangspause ;-(

Am Sonntag waren dann ein paar der Rettigheimer Böllerschützen beim Schützenfest in Neudorf zugegen. Hier war die Bürgerwehr freies Rettigheim e.V. einer von insgesam 17 Vereinen, die durch ihre Böllerschützen präsentiert wurden.

Mit insgesamt ca 60 Schützen war der ganze Platz neben dem Schützenhaus mit Gleichgesinnten gut gefüllt.

5 Schussreihen wurden abgefeuert.

Wir begannen mit einem Salut, zu Ehren des 75. Geburtstages vom BSV Präsidenten Roland Wittmer, gefolgt von einem langsamen und einem schnellen Reihenfeuer. Das anschließende gegenläufige Reihenfeuer ließ auch hier sehr viel Spielraum für Verbesserungsmöglichkeiten. Es beschlich einem das Gefühl, dass nicht wirklich jeder Schütze genau wusste, wann er seinen Böller eigentlich abzufeuern hatte.

Naja, dafür folgte zum Abschluss ein fast völlig synchroner und makelloser Salutschuss, der zur Versöhnung unter den Schützen stimmte.

Alles in allem wieder einmal ein großes und sehr schönes Spektakel, sowohl für die Schützen, als auch für die sehr vielen anwesenden Zuschauer, die den Böllerschüssen lauschten. Ein Event, das keine Wünsche offen ließ.

Am kommenden Samstag werden eine Abordnung der Böllerschützen in Frauenweiler die Kerwe anböllern, vor Corona fester Bestandteil in unserem Terminkalender, bei dem wir stets gern gesehene Gäste sind. Und ebenso das Roter Fischerfest am Sonntag wird, bereits schon seit mehreren Jahren, unsere Böller zu hören bekommen 🙂

Für die Bürgerwehr

Helga Just

Kuchenverkauf Sonntag, 27. März 2022

Nochmals zur Erinnerung 😉

Am Sonntag, 27. März 2022 ist es endlich wieder mal soweit.

Eine reichhaltige Kuchentheke wartet vorm Vereinsheim der Bürgerwehr freies Rettigheim e.V. auf euch.
Wir starten um 13.30 Uhr und bieten eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten zum Mitnehmen an. Bringt dazu gerne eure eigenen Transportbehälter mit.
Bitte beachten:
Nur Kuchen togo und zum zu Hause Schlemmen, kein Kaffee oder Sitzgelegenheiten…
Wir freuen uns auf euch
Eure Bürgerwehr

AUF EINEN BLICK…

Sonntag, 27. März 22
von 13.30 – 16.30 Uhr
Kuchen und Torten togo
vorm Vereinsheim der Bürgerwehr
Ortsmitte beim Brunnen

Endlich ist es wieder soweit…

,,,Na ja, zumindest halbwegs…

Am

Sonntag, den 10. Oktober gibt es

von 13.30 – 16.30 Uhr

einen Kuchenverkauf beim Vereinsheim der Bürgerwehr freies Rettigheim e.V.

Wir backen was das Zeug hält, und möchten Euch endlich mal wieder mit einer gewohnt großen und vielfältigen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten verwöhnen.

Also leider noch KEIN Kaffeeklatsch, sondern „NUR“ Kuchen togo – zum zu Hause genießen!!!

Über zahlreiche Abnehmer würden wir uns trotzdem sehr freuen.

Außerdem bieten wir zum ersten Mal selbstgemachte Marmelade an – nur solange der Vorrat reicht 😉

Bitte achtet auf die derzeit gültige Corona-Verordnung.

Na dann, bis Sonntag

Für eure Bürgerwehr

Helga Just

Waldfest 2019

Noch eine Woche, dann ist es wieder soweit…

Am 29. und 30. Juni wird bei unserer Waldkapelle zum diesjährigen Waldfest der Bürgerwehr freies Rettigheim e.V. eingeladen.

Wir eröffnen am Samstag um 17.00 Uhr mit Böllerschüssen aus unseren Stand-, Hand- und Schaftböllern. Natürlich wird auch Jaquelin dabei nicht fehlen. Ganz klar, dass sie den lautesten Schuss abgeben darf 😉

Bei Ochsenbraten, Rindfleischsalat, Heißer Lyoner und Krakauer, Obaztda und Salatteller findet sicher jeder etwas, um seinen Hunger zu stillen. Und bei einem kühlen Bier, Wein und natürlich auch alkoholfreien Getränken, wird der Abend in einem besonderen Ambiente sicher kurzweilig sein.

Am Sonntag laden wir um 10.30 Uhr zu einem Waldgottesdienst bei der Kapelle ein. Dieser wird durch den Musikverein Eintracht Rettigheim musikalisch umrahmt. Außerdem spielen sie nach dem Gottesdienst noch zum Frühschoppen das ein oder andere unterhaltsame Stück für uns. Vielen Dank dafür.

Nach dem Gottesdienst ertönen zum Festbeginn wieder unsere Böllerschüsse.

Wir freuen uns, wenn Sie zum Mittagessen da bleiben und bei uns verweilen.

Der Kindergarten St. Nikolaus übernimmt auch in diesem Jahr wieder in Eigenregie am Nachmittag  einen Kaffee- und Kuchenverkauf.

Zwischen 16.00 und 17.00 Uhr werden sich bei einem offenen Böllerschießen immer wieder mal unsere Böller und Kanonen lautstark zu Wort melden.

Bei hoffentlich gutem Wetter lassen wir dann den Sonntag Abend ausklingen.

Und jetzt noch etwas zum Schluss…

Leider macht der Datenschutz auch bei uns nicht Halt!

Deshalb weisen wir hiermit aus Datenschutzgründen jetzt schon darauf hin, dass während unserer

2-tägigen Veranstaltung Photos und Videoaufnahmen gemacht werden, die wir sowohl für die Gemeinderundschau, als auch auf unserer Webseite und Facebook verwenden werden.

Wir freuen uns auf viele Besucher…

Eure

Bürgerwehr freies Rettigheim

(Helga Just)

Waldfest 2019

Wir haben Mitte Mai…

… und schon bald ist es wieder soweit. Das Waldfest der Bürgerwehr freies Rettigheim e.V. naht mit großen Schritten, und wir stecken mitten in der Organisation und den Vorbereitungen.

Am Wochenende vom 29. und 30. Juni 2019 möchten wir euch/sie gerne als unsere Gäste begrüßen und alle mit manchen Leckerbissen verwöhnen. Bei der Waldkapelle werden wir wieder mit unserem Ochsenbraten, Rindfleischsalat, Obatzda, Pommes, Salaten und der traditionellen heißen Lyoner und Krakauer auf sie warten. Ganz klar, dass es auch genügend zum Trinken gibt 😉

Wir eröffnen am Samstag um 17.00 Uhr mit Böllerschüssen unser Waldfest.

Am Sonntag um 10.30 Uhr findet auch in diesem Jahr bei der Waldkapelle ein Gottesdienst statt. Der Musikverein Rettigheim wird dabei die Messe musikalisch umrahmen.

Ca. 11.30 Uhr werden Böllerschüsse unser anschließendes Mittagessen ankündigen.

Ebenso werden zwischen 15.00 und 16.00 Uhr bei einem offenen Böllerschießen sich immer wieder mal Jaquelin, ihre kleineren Artgenossen und die Hand- und Schaftböller lautstark zu Wort melden.

Wenn ihr/sie uns durch ihre tatkräftige Hilfe bei unserem Fest unterstützen möchten, sind sie natürlich auch dazu herzlich eingeladen. Die Vorstände tragen sie gerne in unsere Helferliste mit ein.

Auf ein gutes Gelingen und nette Gäste und Besucher freut sich

Eure Bürgerwehr

Kleiner Leitfaden für unser diesjähriges Waldfest

Kurzer Rückblick…

Am vergangenen Sonntag fand für die Mitglieder der Bürgerwehr freies Rettigheim e.V. wieder ein Kaffee- und Kuchennachmittag statt. Bei einer erstaunlich großen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten blieb kein Wunsch offen. Und trotz des warmen Wetters zog es viele zu uns, um etwas von der Vielfalt zu genießen.

Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle Kuchenbäcker und Kuchenesser für eure Unterstützung. Ebenso an meine Mädels, die wie immer in einer Glanzleistung den Nachmittag zum Gelingen brachten!!!

Wir machen eine kleine Sommerpause, denn der nächste Kaffee/Kuchennachmittag wird erst wieder im Spätjahr stattfinden. Termin geben wir, wie immer rechtzeitig bekannt.

Bis dahin…Eure Böllermädels

Kurze Vorschau…

Unser Waldfest naht mit großen Schritten. Am Wochenende des 9./ 10. Juni ist es wieder soweit. Um 17.00 Uhr böllern wir mit unseren Hand- und Schaftböllern unser diesjähriges Fest bei der Waldkapelle an. Ganz klar, dass dabei auch „Jaquelin, die Schreckliche“, unsere Vorderladerkanone,  nicht fehlen darf.

Bei Ochsenbraten, Rindfleischsalat, Krakauer und manch anderem Leckerbissen, möchten wir unsere Besucher verwöhnen.

Am Abend wartet außerdem ein Lagerfeuer auf unsere Gäste, und die Möglichkeit für unsere Kids mit einem Stockbrot am Feuer die Zeit zu vertreiben.

Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Feldgottesdienst bei unserer heimischen Kapelle, mit der musikalische Unterstützung des Musikvereines.

Um 12.00 Uhr werden unsere Böller und Kanonen wohl ziemlich lautstark den Mittag verkünden.

Auf einen informativen Waldspaziergang mit dem Förster lädt Herr Niederer um 14.00 Uhr ein.

Zwischen 16.00 und 17.00 Uhr werden nochmals bei einem offenen Böllerschießen, so manche Schussfolgen zu hören und zu sehen sein. Dazu werden auch Böllerschützen aus der Umgebung erwartet, die ihr Bestes geben werden.

Wir freuen uns auf alle Besucher unseres Waldfestes und auf ein schönes Wochenende in einem ganz besonderen Ambiente…

Von Higus, vor